Schwarzkümmelöl ungefiltert - 1000 ml - von Unimedica
Schwarzkümmelöl ungefiltert - 1000 ml - von Unimedica
ungefiltert - naturrein - kaltgepresst
Schwarzkümmelöl (ungefiltert)
Qualitativ sehr hochwertige Schwarzkümmelsamen (Nigella Sativa), gereift unter der Sonne Ägyptens, sind der Rohstoff für dieses ungefilterte und kaltgepresste Öl. Nach einer jahrtausendealten ägyptischen Tradition werden die importierten Samen in einer deutschen Ölmühle schonend unter geringem Druck gepresst. Durch diese Kaltpressung werden spätere Qualitätseinbußen verhindert und die kostbaren Wirkstoffe erhalten. Somit sind in diesem ungefilterten Schwarzkümmelöl weder Konservierungsstoffe noch andere unerwünschte Zusätze. Der charakteristische würzige Geschmack des Schwarzkümmels kommt beim ungefilterten Schwarzkümmelöl besonders gut zur Geltung.
Anwendungsgebiete: Das nach der Pressung frisch abgefüllte ungefilterte Schwarzkümmelöl verleiht vielen Speisen nicht nur geschmacklich eine besondere Note, sondern auch einen ernährungsphysiologisch sinnvollen Akzent: Salate, Eintöpfe, Suppen, Dips oder Saucen – etwas Schwarzkümmelöl nach dem Garen zugefügt und der Genuss kann beginnen. Wegen der vergleichsweise starken Würzkraft ungefilterten Schwarzkümmelöls gegenüber der gefilterten Variante, sollte die Dosierung tropfenweise erfolgen. Wer mag, kann das Schwarzkümmelöl selbstverständlich auch in purem Zustand verzehren.
Aufbewahrung: Öle sind lichtempfindlich. Um den Einfluss von Oxydationsprozessen zu reduzieren, liefern wir unser Schwarzkümmelöl in einer Flasche aus eingefärbtem Glas. Sie sollte stets gut verschlossen in einem kühlen und trockenen Raum gelagert werden, jedoch nicht im Kühlschrank. Werden diese Bedingungen eingehalten, bleibt auch eine bereits angebrochene Flasche zwischen fünf und sechs Monaten haltbar. Sofern in dieser Zeit Trübungen oder ein Bodensatz auftreten, sind damit keine Beeinträchtigungen der Qualität verbunden.
Inhaltsstoffe:
100 % Schwarzkümmelöl
Verzehrempfehlung:
Ein bis zwei Teelöffel Schwarzkümmelöl täglich, direkt vor oder zwischen den Mahlzeiten, entsprechen der gängigen Empfehlung. Dem Einsatz als Würzmittel in der Küche sind lediglich geschmackliche Grenzen gesetzt.
Energie kJ
3398 kJ
Energie kcal
828 kcal
Fett
92,6 g
davon gesättigte Fettsäuren
13,9 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Ballaststoffe
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g
Bio Kokosöl nativ - 1000 ml - von Unimedica
Bio Kokosöl nativ - 1000 ml - von Unimedica
im Schraubdeckelglas - 100 % rein - kaltgepresst - hoch erhitzbar.
Was zeichnet Bio-Kokosöl nativ aus?
Vollreife und erntefrische Kokosnüsse sind das Ausgangsprodukt für dieses Bio-Kokosöl nativ. Der aufwendige Herstellungsprozess ist nur ein Kriterium, das dieses natürliche Kokosöl von Angeboten aus der industriellen Produktion unterscheidet. Mit dem Bio-Siegel als Qualitätsmerkmal dürfen nur hochwertige native Bio-Kokosöle gekennzeichnet werden. Im konventionellen Herstellungsprozess wird das Kokosöl, Refined-Bleached-Deodorized (BRD) genannt, mit Hilfe von organischen Lösungsmitteln und Natronlauge sowie mit Bleicherde, Phosphorsäure und Aktivkohle behandelt. Dabei gehen die natürlichen Fettbegleitstoffe verloren. Dieses Verfahren beeinflusst nicht nur den Geruch und Geschmack des Endprodukts, sondern auch die Zusammensetzung der Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe. Bio-Kokosöl nativ wird weder raffiniert noch desodoriert noch gebleicht. Bei dieser schonenden Herstellung bleiben die natürlichen und wertvollen Inhaltsstoffe also erhalten. Bio-Kokosöl nativ hat daher den charakteristischen Geruch und Geschmack von Kokosnüssen. Es wird auch als „Virgin Coconut Oil“ (VCO) bezeichnet. Das Nussfleisch der erntefrischen und vollreifen Kokosnüsse wird, im Gegensatz zur industriellen Herstellung, sorgfältig manuell ausgelöst, zerkleinert und getrocknet. In einem schonenden Pressverfahren werden die auf diese Weise gewonnenen Kokosraspeln in einer Ölmühle gepresst. Dadurch wird gewährleistet, dass alle wichtigen Nährstoffe im Endprodukt bleiben. Der intensive Geruch und Geschmack der Kokosnuss ist bei unserem Bio-Kokosnussöl nativ daher unverkennbar.
Bio-Kokosöl nativ - Inhaltsstoffe
Die Kokospalme ist in Südostasien und der Südseeregion beheimatet. Sie wird dort seit Urzeiten als eine der wichtigsten Nutzpflanzen geschätzt. Der Reichtum der Natur offenbart sich in der Kokospalme auf besondere Weise. Dieses Allroundtalent liefert den Rohstoff für Nahrungsmittel, Gebrauchsgegenstände und Kosmetik. In den Tropenregionen wird das Kokosöl traditionsgemäß seit Jahrtausenden in Kombination mit Gemüse, Reis, Fisch und Früchten genossen. Das Fruchtfleisch der Kokosnüsse beinhaltet viel Wasser und Fett, aber wenig Zucker und kaum Eiweiß. Mineralien wie Calcium, Kalium und Phosphor finden sich im Fruchtfleisch hingegen ebenso wie Vitamin E. Diese hochwertigen Inhaltsstoffe sind ein Grund dafür, dass Bio-Kokosöl nativ so förderlich für eine gesunde Ernährung ist. Darüber hinaus enthält Bio-Kokosöl nativ viele gesättigte Fettsäuren, darunter auch Laurinsäure. Sie wirkt keimreduzierend, ist leicht verdaulich und übrigens auch ein Bestandteil der Muttermilch.
Bio-Kokosöl nativ ist zusätzlich ein wichtiger Lieferant für den Organismus höchst kostbare Spurenelement Selen. Dazu kommt: Bio-Kokosöl nativ ist vergleichsweise lange haltbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Ölen ist es hitzestabil. Diese Eigenschaft verhindert, dass beim Braten, Backen und Frittieren Transfettsäuren entstehen. Bio-Kokosöl brennt nicht leicht an und es spritzt nicht. Daher lässt es sich auch ideal als Öl zum Braten, Backen und Frittieren verwenden.
Bio-Kokosöl nativ eignet sich zudem als Brotaufstrich. Der Cholesteringehalt ist deutlich geringer als etwa in Butter. So genannte Transfette sind in Bio-Kokosöl nativ, im Gegensatz zu vielen Margarine-Produkten, nicht enthalten. Die zahlreichen Vorteile von Bio-Kokosöl nativ lassen es zu einem wichtigen Begleiter in einer vitalstoffreichen Ernährung werden.
Bio-Kokosöl nativ - Verwendung
Es eignet sich als Brotaufstrich, zum Braten, Backen und Frittieren. Auch für die Körperpflege ist Bio-Kokosöl nativ eine gesunde Alternative zu vielen konventionellen Produkten. Das kosmetische Kokosöl ist bei Zimmertemperatur fest, verflüssigt sich aber schnell bei höheren Temperaturen. Unser natives Bio-Kokosöl wird in praktischen und wiederverwendbaren Gläsern unterschiedlicher Größe geliefert.
Einnahme / Dosierung / Anwendung: Pur als Brotaufstrich, zum Braten, Backen und Frittieren
Lagerung: Trocken und lichtgeschützt, nicht im Kühlschrank. Nach dem Öffnen möglichst zügig verbrauchen.
Inhaltsstoffe:
100 % Bio Kokosöl
Energie kJ
3700 kJ
Energie kcal
900 kcal
Fett
100 g
davon gesättigte Fettsäuren
92,5 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g
MCT-Öl C8+C10 - 500 ml - von Unimedica
MCT-Öl C8+C10 - 500 ml - von Unimedica
MCT-Öl auf Kokosölbasis ist rein pflanzlich. Es handelt sich um eine Mischung mittelkettiger Triglyceride gesättigter Fettsäuren, 70% Caprylsäure und 30% Caprinsäure. MCT-Öl von Unimedica wird aus dem festen, getrockneten Teil des Endosperms (Nährgewebe der pflanzlichen Samen, das den Keimling umgibt) von Cocos nucifera L. gewonnen.
MCT-Öl (Multi Chain Tryglycerides) besteht aus mittelkettigen Triglyceriden, diese sind einfacher zum verdauuen und werden schneller in Energie umgewandelt.
MCT-Öl auf Kokosbasis ist farblos bis leicht gelblich, geschmacksneutral und geruchsneutral. Es ist dadurch vielfältig einsetzbar - sowohl in der Küche als auch in der Hautpflege. MCT-Öl eignet sich sehr gut zum Untermischen in Müsli, Power-Smoothies, Bulletproof-Coffee, Dips oder Salaten. Auch als Brotaufstrich als Alternative zu tierischen Streichfetten ein Genuss. Es ist für viele Diätkonzepte (z. B. Paleo, Lowcarb, Keto) geeignet.
MCT-Öl auf Kokosbasis kann zum Backen und Kochen verwendet werden. Da die hochwertigen Inhaltsstoffe bei Temperaturen über 120 Grad Celsius zerstört werden, sollte es nicht zu hoch erhitzt bzw. zum Braten verwendet werden. Die aus mittelkettigen Fettsäuren zusammengesetzte Substanz enthält vor allem Capryl- und Caprinsäure.
MCT-Öl auf Kokosbasis von Unimedica besteht zu 100 % aus pflanzlichem Öl und ist frei von tierischen Eiweißen.
VEGAN UND OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSATZSTOFFE
MCT-Öl auf Kokosbasis von Unimedica ist vegan, frei von Aromen, Farbstoffen, Duftstoffen, Stabilisatoren sowie gentechnikfrei, laktosefrei, glutenfrei und gelatinefrei.
IN DEUTSCHLAND HERGESTELLT
Unimedica MCT-Öl auf Kokosbasis wird direkt in Deutschland in zertifizierten Anlagen hergestellt.
Aufbewahrung: Verschlossen, lichtgeschützt, kühl und trocken.
Verzehrempfehlung:
Zu Beginn 1 Teelöffel pro Tag, dann über 7 Tage auf 1 - 2 Esslöffel täglich steigern.
Aufbewahrung:
Verschlossen, lichtgeschützt, kühl und trocken.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro ml
Energie kJ
3700 kJ
Energie kcal
900 kcal
Fett
100 g
davon gesättigte Fettsäuren
100 g
Bio Schwarzkümmelöl ungefiltert - 500 ml - von Unimedica
Bio Schwarzkümmelöl ungefiltert - 500 ml - von Unimedica
Beschreibung
1 Flasche = 500 ml
BIO Schwarzkümmelöl mit Linolsäure für die Cholesterin-Balance
BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica ist nativ, kaltgepresst, ungefiltert und naturrein. Es ist reich an Linolsäure, einer ungesättigten Fettsäure der Omega-6-Gruppe. Linolsäure trägt zur Aufrechter-haltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Die Wirkung entfaltet sich bei einer täglichen Aufnahme von 10 g Linolsäure.
Das aromatisch duftende Öl wird aus den Samen der Schwarzkümmelpflanze (Nigella Sativa) gewonnen. Der Schwarzkümmel für das BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica wird im sonnigen Ägypten unter streng kontrollierten biologischen Bedingungen angebaut. Das sichert die hohe Qualität des Öls und verhindert chemische Verunreinigungen. Es wird nur hochwertiges Premium-Saatgut verwendet.
Natur pur: kaltgepresst und ungefiltert
Die reifen Samen werden nach alter ägyptischer Tradition in einer Ölmühle in Deutschland scho-nend kaltgepresst. Da das Öl nicht gefiltert wird, enthält es alle wertvollen Trüb- und Schwebstoffe der Schwarzkümmelsamen und ihre wertvollen Inhaltsstoffe.
BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica hat eine besonders hohe Qualtät durch den ökologischen Anbau und die schonende Verarbeitung bei geringen Temperaturen und geringem Druck.
Eine vielseitige Köstlichkeit
BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica bereichert zahlreiche Gerichte wie Salate, Soßen, Dips, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Gemüsegerichte und viele mehr. Dabei kommt sein einzigartiges, würziges Aroma - etwas zwischen Anis und Pfeffer - zur Geltung. BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica sollte sehr vorsichtig dosiert werden, da es ungefiltert einen intensiven Geschmack hat. Es kann auch als Nahrungsergänzung pur genossen werden.
Außerdem lässt sich BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica sehr gut mit anderen Ölen wie Olivenöl oder Arganöl kombinieren und so auch für die äußere Hautpflege verwenden.
Schützenswerte Kostbarkeit
Damit die Qualität des BIO Schwarzkümmelöls von Unimedica erhalten bleibt, sollte es stets dunkel und kühl aufbewahrt werden, jedoch nicht im Kühlschrank. Bei richtiger Lagerung kann das Öl auch nach dem Öffnen bis zu 6 Monate verwendet werden.
Trübungen und Bodensatz sind bei diesem ungefilterten Öl normal und keine Beeinträchtigung der Qualität.
Jede Flasche BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica enthält 500 ml BIO Schwarzkümmelöl.
Wirkungsspektrum*
Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei (ab einer täglichen Aufnahme von 10 g).
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogene An-gaben.
VEGAN, NATÜRLICH UND OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSATZSTOFFE
BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica enthält naturreines, natives, kaltgepresstes und ungefiltertes Schwarzkümmelöl, angebaut in kontrolliert biologischer Landwirtschaft. BIO Schwarzkümmelöl von Unimedica ist vegan, frei von Farbstoffen, Stabilisatoren, Trennmitteln wie Magnesiumstea-rat sowie gentechnikfrei, laktosefrei und glutenfrei.
Inhaltsstoffe:
Schwarzkümmelöl aus kontrolliert biologischem Anbau
Ursprungsland / Ursprungsländer:
Ägypten
Verzehrempfehlung:
2 x täglich 1 Teelöffel. Pur und zur Verfeinerung von kalten Speisen.
Ein bis zwei Teelöffel Schwarzkümmelöl täglich, direkt vor oder zwischen den Mahlzeiten, entsprechen der gängigen Empfehlung. Dem Einsatz als Würzmittel in der Küche sind lediglich geschmackliche Grenzen gesetzt.
Aufbewahrung:
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Vor Gebrauch schütteln.
Energie kJ
3747 kJ
Energie kcal
911 kcal
Fett
97 g
davon gesättigte Fettsäuren
15,5 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
23,5 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
58 g
Kohlenhydrate
1,8 g
davon Zucker
0,1 g
Eiweiß
0,8 g
Salz
<0,01 g
Linolsäure
58 g
Bio Hanföl 500 ml (2x 250 ml) - von Unimedica
Bio Hanföl 500 ml (2x 250 ml) - von Unimedica
Beschreibung
aus erster Kaltpressung
Hanföl in Bio-Qualität
Das Öl aus den Samen der traditionsreichen Nutzpflanze Hanf lässt sich in der Küche, als Nahrungsergänzung und auch im kosmetischen Bereich auf vielerlei Weise einsetzen. Hanfsamen aus kontrolliert biologischem Anbau sind die Grundlage für dieses hochwertige Hanföl zur Nahrungsergänzung. Durch ein schonendes Kaltpressverfahren wird gewährleistet, dass die wertvollen Wirkstoffe und Vitamine und der leicht nussige Geschmack erhalten bleiben. Das optimale Verhältnis zwischen Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren von 1:3 macht Bio-Hanföl zu einer wichtigen Quelle dieser Makronährstoffe. In der heutigen Ernährung dominiert zumeist die Omega 6-Fettsäure. Das kann auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen, denn der Organismus braucht diese Fettsäuren für die Bildung der Zellmembranen und viele weitere Stoffwechselfunktionen in einem ausgewogenen Verhältnis.
Anwendung: Bio-Hanföl lässt sich als Nahrungsergänzung und in der Ernährung vorzüglich als Salatöl, als Bereicherung von Smoothies oder auch als Butterersatz in Gemüsegerichten verwenden. Es sollte allerdings nicht erhitzt werden. Der leicht nussige Geschmack sorgt in den Speisen für ein besonderes Aroma. Bio-Hanföl eignet sich im kosmetischen Bereich als Pflegeöl besonders für empfindliche und strapazierte Haut und Haare.
Nicht geeignet: Zum Braten oder Frittieren.
Aufbewahrung: Kühl, trocken und lichtgeschützt sowie gut verschlossen, aber nicht im Kühlschrank. Auftretende Trübung oder Bodensatzbildung sind keine Qualitätsbeeinträchtigung. Nach dem Öffnen zeitnah verbrauchen.
Inhaltsstoffe:
100 % Bio Hanföl
Verzehrempfehlung:
Je nach Geschmack in beliebiger Menge bei der Speisenzubereitung verwendbar. Für die pure Einnahme werden 1-2 Teelöffel täglich empfohlen.
Energie kJ
3367 kJ
Energie kcal
819 kcal
Fett
91,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
9,4 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
82,1 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g
Schwarzkümmelöl gefiltert - 250 ml - von Unimedica - 2 x 250 ml
Schwarzkümmelöl gefiltert - 250 ml - von Unimedica - 2 x 250 ml
Beschreibung
aus erster Kaltpressung - gefiltert - 100 % rein
Schwarzkümmelöl (gefiltert)
Dieses gefilterte Schwarzkümmelöl steht für eine hochwertige Qualität. Es wird aus den Samen des „Echten Schwarzkümmels“ (Nigella Sativa) durch schonende Kaltpressung nach einer 3.000 Jahre alten ägyptischen Tradition in einer deutschen Ölmühle gewonnen. In etlichen Aufzeichnungen aus dem alten Ägypten wird die vielseitige Verwendung von Schwarzkümmelöl bereits mehrfach positiv erwähnt. Die Schwarzkümmelsamen reifen im feuchtigkeitsarmen, heißen ägyptischen Klima auf sandigem Boden. Die Kaltpressung der importierten Samen gewährleistet den weitgehenden Erhalt der zahlreichen und wertvollen Inhaltsstoffe. Der Geschmack des gefilterten Schwarzkümmelöls ist angenehm mild. Konservierungs- und andere Zusatzstoffe sind nicht enthalten.
Anwendung: Schwarzkümmelöl eignet sich zur Verfeinerung verschiedener Speisen, darunter Salate, Eintöpfe, Suppen, Dips und Soßen. Es ist besonders in der orientalischen und nordafrikanischen Küche beliebt. Um die Inhaltsstoffe zu schonen, ist es sinnvoll, das Öl erst gegen Ende der Garzeit zu verwenden. Die Dosierung hängt von den individuellen Geschmacksvorlieben ab. Selbstverständlich kann Schwarzkümmelöl auch in purem Zustand eingenommen werden.
Aufbewahrung: Öle reagieren empfindlich auf Licht. Daher liefern wir unser gefiltertes Schwarzkümmelöl in Flaschen aus dunkelgrünem Glas. Die Aufbewahrung sollte möglichst in einem trockenen und kühlen Raum erfolgen, allerdings nicht im Kühlschrank. Um Oxydationsprozesse zu vermeiden, ist es sinnvoll, die Flasche nach dem Anbruch gut zu verschließen und den Inhalt zeitnah zu verbrauchen. Eine ungeöffnete Flasche ist zwischen neun und zwölf Monaten haltbar. Eine möglicherweise in diesem Zeitraum auftretende Trübung oder ein Bodensatz beeinträchtigen die Qualität nicht.
Inhaltsstoffe:
100 % Schwarzkümmelöl
Verzehrempfehlung:
Abgesehen von der Verwendung in Speisen, sind ein bis zwei Teelöffel pures Schwarzkümmelöl täglich direkt vor oder zwischen den Mahlzeiten empfehlenswert.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro ml
Energie kJ
3398 kJ
Energie kcal
828 kcal
Fett
92,6 g
davon gesättigte Fettsäuren
13,9 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
23,1 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
55,6 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Ballaststoffe
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g
Bio Sesamöl - 500 ml - von Unimedica
Bio Sesamöl - 500 ml - von Unimedica
Beschreibung
kaltgepresst - 100 % rein
1 Flasche = 500 ml
Reines, biologisches Pflanzenöl aus den Samen des Sesamum Indicum, kaltgepresst. Reich an der zweifach ungesättigten Fettsäure Linolsäure zur Erhaltung des normalen Cholesterinspiegels im Blut.
Kaltgepresstes, natürliches Sesamöl verfeinert mit seinem nussähnlichem Eigengeschmack Salate, Marinaden und Dips. Es ist zum Backen, Braten und Dünsten sowie zur natürlichen Hautpflege geeignet. Das gelbe Öl aus den Samen des Sesams hat einen artspezifischen Geschmack und Geruch. Sesamöl ist reich an der zweifach ungesättigten Fettsäure Linolsäure und enthält weitere ungesättigte Fettsäuren, z. B. Ölsäure.
BIO-Sesamöl von Unimedica besteht zu 100 % aus pflanzlichem Öl und ist frei von tierischen Eiweißen.
VEGAN UND OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSATZSTOFFE
BIO Sesamöl von Unimedica ist vegan, frei von Aromen, Farbstoffen, Duftstoffen, Stabilisatoren, Magnesiumstearat sowie gentechnikfrei, laktosefrei, glutenfrei und gelatinefrei.
IN DEUTSCHLAND HERGESTELLT
Unimedica BIO Sesamöl wird direkt in Deutschland in zertifizierten Anlagen hergestellt.
WIRKUNGSSPEKTRUM
Ungesättigte Fettsäuren wie die Linolsäure tragen zur Aufrechterhaltung des normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Diese Wirkung entfaltet sich, wenn mindestens 10 g Linolsäure täglich verzehrt werden. Bio Sesamöl von Unimedica enthält zwischen 35 und 50 g je 100 g Sesamöl. Die Zusammensetzung unterliegt natürlichen Schwankungen, da es sich um ein reines Naturprodukt handelt.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Aufbewahrung: lichtgeschützt, kühl und trocken in dicht verschlossenen, vollständig gefüllten Behältnissen.
Inhaltsstoffe:
100 % Sesamöl aus der Saat des Sesamum Indicum
Produkt-Qualität
Kosher
Eigenschaften
Ohne Stabilisatoren
Energie kJ
3700 kJ
Energie kcal
900 kcal
Fett
100 g
davon gesättigte Fettsäuren
16,7 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
42,2 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
40,9 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Ballaststoffe
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g
Bio Hanföl - 250 ml - von Unimedica
Bio Hanföl - 250 ml - von Unimedica
Beschreibung
aus erster Kaltpressung
Hanföl in Bio-Qualität
Das Öl aus den Samen der traditionsreichen Nutzpflanze Hanf lässt sich in der Küche, als Nahrungsergänzung und auch im kosmetischen Bereich auf vielerlei Weise einsetzen. Hanfsamen aus kontrolliert biologischem Anbau sind die Grundlage für dieses hochwertige Hanföl zur Nahrungsergänzung. Durch ein schonendes Kaltpressverfahren wird gewährleistet, dass die wertvollen Wirkstoffe und Vitamine und der leicht nussige Geschmack erhalten bleiben. Das optimale Verhältnis zwischen Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren von 1:3 macht Bio-Hanföl zu einer wichtigen Quelle dieser Makronährstoffe. In der heutigen Ernährung dominiert zumeist die Omega 6-Fettsäure. Das kann auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen, denn der Organismus braucht diese Fettsäuren für die Bildung der Zellmembranen und viele weitere Stoffwechselfunktionen in einem ausgewogenen Verhältnis.
Anwendung: Bio-Hanföl lässt sich als Nahrungsergänzung und in der Ernährung vorzüglich als Salatöl, als Bereicherung von Smoothies oder auch als Butterersatz in Gemüsegerichten verwenden. Es sollte allerdings nicht erhitzt werden. Der leicht nussige Geschmack sorgt in den Speisen für ein besonderes Aroma. Bio-Hanföl eignet sich im kosmetischen Bereich als Pflegeöl besonders für empfindliche und strapazierte Haut und Haare.
Nicht geeignet: Zum Braten oder Frittieren.
Aufbewahrung: Kühl, trocken und lichtgeschützt sowie gut verschlossen, aber nicht im Kühlschrank. Auftretende Trübung oder Bodensatzbildung sind keine Qualitätsbeeinträchtigung. Nach dem Öffnen zeitnah verbrauchen.
100 % Bio Hanföl
Verzehrempfehlung:
Je nach Geschmack in beliebiger Menge bei der Speisenzubereitung verwendbar. Für die pure Einnahme werden 1-2 Teelöffel täglich empfohlen.
Energie kJ
3367 kJ
Energie kcal
819 kcal
Fett
91,5 g
davon gesättigte Fettsäuren
9,4 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
82,1 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g
Schwarzkümmelöl gefiltert - 250 ml - von Unimedica
Schwarzkümmelöl gefiltert - 250 ml - von Unimedica
Beschreibung
aus erster Kaltpressung - gefiltert - 100 % rein
Auch als Set mit 2 x 250 ml Schwarzkümmelöl gefiltert erhältlich.
Schwarzkümmelöl (gefiltert)
Dieses gefilterte Schwarzkümmelöl steht für eine hochwertige Qualität. Es wird aus den Samen des „Echten Schwarzkümmels“ (Nigella Sativa) durch schonende Kaltpressung nach einer 3.000 Jahre alten ägyptischen Tradition in einer deutschen Ölmühle gewonnen. In etlichen Aufzeichnungen aus dem alten Ägypten wird die vielseitige Verwendung von Schwarzkümmelöl bereits mehrfach positiv erwähnt. Die Schwarzkümmelsamen reifen im feuchtigkeitsarmen, heißen ägyptischen Klima auf sandigem Boden. Die Kaltpressung der importierten Samen gewährleistet den weitgehenden Erhalt der zahlreichen und wertvollen Inhaltsstoffe. Der Geschmack des gefilterten Schwarzkümmelöls ist angenehm mild. Konservierungs- und andere Zusatzstoffe sind nicht enthalten.
Anwendung: Schwarzkümmelöl eignet sich zur Verfeinerung verschiedener Speisen, darunter Salate, Eintöpfe, Suppen, Dips und Soßen. Es ist besonders in der orientalischen und nordafrikanischen Küche beliebt. Um die Inhaltsstoffe zu schonen, ist es sinnvoll, das Öl erst gegen Ende der Garzeit zu verwenden. Die Dosierung hängt von den individuellen Geschmacksvorlieben ab. Selbstverständlich kann Schwarzkümmelöl auch in purem Zustand eingenommen werden.
Aufbewahrung: Öle reagieren empfindlich auf Licht. Daher liefern wir unser gefiltertes Schwarzkümmelöl in Flaschen aus dunkelgrünem Glas. Die Aufbewahrung sollte möglichst in einem trockenen und kühlen Raum erfolgen, allerdings nicht im Kühlschrank. Um Oxydationsprozesse zu vermeiden, ist es sinnvoll, die Flasche nach dem Anbruch gut zu verschließen und den Inhalt zeitnah zu verbrauchen. Eine ungeöffnete Flasche ist zwischen neun und zwölf Monaten haltbar. Eine möglicherweise in diesem Zeitraum auftretende Trübung oder ein Bodensatz beeinträchtigen die Qualität nicht.
Inhaltsstoffe:
100 % Schwarzkümmelöl
Verzehrempfehlung:
Abgesehen von der Verwendung in Speisen, sind ein bis zwei Teelöffel pures Schwarzkümmelöl täglich direkt vor oder zwischen den Mahlzeiten empfehlenswert.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro ml
Energie kJ
3398 kJ
Energie kcal
828 kcal
Fett
92,6 g
davon gesättigte Fettsäuren
13,9 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
23,1 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
55,6 g
Kohlenhydrate
0,0 g
davon Zucker
0,0 g
Ballaststoffe
0,0 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,0 g
Nachtkerzenöl - 2.000 mg - mit 10 % Gamma-Linolensäure und natürlichem Vitamin E - 200 Softgelkapseln - von Unimedica
Nachtkerzenöl - 2.000 mg - mit 10 % Gamma-Linolensäure und natürlichem Vitamin E - 200 Softgelkapseln - von Unimedica
Beschreibung
200 Softgelkapseln = 282 g
Wird die Hautbarriere durch starke Beanspruchung oder Alterung geschwächt, braucht sie besondere Pflege und ausreichend Nährstoffe. Nachtkerzenöl Kapseln von Unimedica versorgen die Haut mit dem „Schönheitsvitamin“ E und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie der Gamma-Linolensäure. Vitamin E trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
Einige Stämme der amerikanischen Ureinwohner verwendeten die Blätter und Wurzeln der Nachtkerze als kräftigende Nahrungsquelle. Heute wird vor allem das Nachtkerzenöl aus den Samen der Pflanze weltweit für die Hautpflege und in der Naturheilkunde geschätzt.
Diese „Hautpflege von innen“ ist bequem einzunehmen. Denn die Nachtkerzenöl Kapseln von Unimedica sind kleine, weiche Softgelkapseln, die sich mühelos schlucken lassen.
OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
Nachtkerzenöl Kapseln von Unimedica sind frei von Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Magnesiumstearat sowie gentechnikfrei, laktosefrei und glutenfrei.
WIRKUNGSSPEKTRUM*:
Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogenen Angaben.
Hinweis: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Aufbewahrung:
Verschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inhaltsstoffe:
Nachtkerzenöl (10% Gamma-Linolensäure), Antioxidationsmittel natürliches Vitamin E (D-alpha-tocopherol), Softgel Kapsel aus Gelatine vom Rind, Feuchthaltemittel aus pflanzlichem Glycerin, Wasser.
NÄHRWERTE pro Tagesdosis* NRV**
Nachtkerzenöl 2000 mg ***
davon GLA 200 mg ***
natürliches Vitamin E 13,34 mg 111 %
* (2 Kapseln) ** Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis nach Anlage 13 der Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
*** Keine Nährstoffbezugswerte bekannt.
Ohne Stabilisatoren
Verzehrempfehlung:
Täglich 2 x 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Bio Steirisches Kürbiskernöl - 250 ml - von Unimedica - Topangebot
Bio Steirisches Kürbiskernöl - 250 ml - von Unimedica - Topangebot
Beschreibung
1 Flasche = 250 ml
Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A. von Unimedica stammt direkt aus der Steiermark in Österreich. Die Ölkürbisse werden dort kontrolliert biologisch angebaut. Nach der Ernte werden die Kürbiskerne geröstet und mit traditionellem Stempelpressverfahren kalt gepresst. So wird das aromatische, auch in der Gourmetküche sehr beliebte Speiseöl gewonnen. Durch seinen nussigen und vollen Geschmack ist für manche geschmacklich das feinste aller Speiseöle.
Kürbiskernöl ist von Natur aus reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das macht Kürbiskernöl zu einem hervorragenden Haut- und Haarpflegemittel.
In verschiedenen wissenschaftlichen Tests mit unterschiedlichen Kürbiskernproben, wurde bewiesen, dass Steirerkraft Kürbiskerne im Durchschnitt 10,4 mg Spermidin in 100 g beinhalten und sich somit von anderen Lebensmitteln und Snacks deutlich abheben.
Viele Zellbiologen forschen an Spermidin mit beachtlichen Ergebnissen, in Untersuchungen konnte eine Aktivierung der Autophagie nachgewiesen werden: Spermidin unterstützt den natürlichen Prozess der Zellreinigung und -regeneration. Die Autophagie wurde von Yoshinori Ohsumi erforscht, der 2016 dafür mit dem Nobelpreis belohnt wurde.
Die vielfältigen Inhaltsstoffe von Kürbiskernöl sorgen vor allem aber für seine Beliebtheit als Speiseöl. Es eignet sich zur Verfeinerung von Salaten, Suppen, und anderen Speisen. Es entfaltet seine Wirkung und sein einzigartiges Aroma im nicht erhitzten Zustand. Zum Erhitzen, wie Braten und Frittieren, ist Kürbiskernöl nicht geeignet.
Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A. von Unimedica ist 100% naturrein, aus kontrolliert biologischem Anbau in Österreich und frei von Zusätzen.
Jede Flasche Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A. von Unimedica enthält 250 ml Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A.
VEGAN, NATÜRLICH UND OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSATZSTOFFE
Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A. von Unimedica enthält naturreines, kaltgepresstes Kürbiskernöl, angebaut in kontrolliert biologischer Landwirtschaft in Österreich. Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A. von Unimedica ist vegan, frei von Farbstoffen, Stabilisatoren, Trennmitteln wie Magnesiumstearat sowie gentechnikfrei.
AUFBEWAHRUNG: Vor Licht und Wärme geschützt lagern und nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verzehren.
Inhaltsstoffe:
Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A. aus kontrolliert biologischem Anbau in der EU Landwirtschaft
Verzehrempfehlung:
Zum direkten Verzehr, zur Verfeinerung von Suppen, Salaten und anderen Speisen.
Energie kJ
3404 kJ
Energie kcal
828 kcal
Fett
92 g
davon gesättigte Fettsäuren
18 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
34 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
40 g
Leinöl mit pflanzlichen Omega Fettsäuren 3-6-9 - 1.000 mg - 120 Softgelkapseln - von Unimedica
Leinöl mit pflanzlichen Omega Fettsäuren 3-6-9 - 1.000 mg - 120 Softgelkapseln - von Unimedica
Beschreibung
e120 Softgelkapseln = 168 g
Leinöl Kapseln von Unimedica enthalten 100 % naturreines Leinsamenöl. Die Leinsamen werden dafür schonend kalt gepresst, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten.
Leinöl ist von Natur aus reich an ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/ oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei, wenn täglich mindestens 2 g ungesättigte Fettsäuren aufgenommen werden.
Leinöl Softgelkapseln von Unimedica enthalten die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega 3, Omega 6 und Omega 9 in optimaler Zusammensetzung.
Die Leinöl Softgelkapseln von Unimedica sind leicht zu schlucken. Sie empfehlen sich als Alternative zur Verwendung reinen, flüssigen Leinöls, wenn der Geschmack oder die Konsistenz von Leinöl nicht zusagt.
Zum anderen hat reines Leinöl keine lange Haltbarkeitsdauer. In den Leinöl Kapseln von Unimedica ist das wertvolle Leinöl in weichen Kapseln eingeschlossen und daher länger haltbar.
NATÜRLICH UND OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
Die Leinöl Kapseln von Unimedica enthalten 100 % naturreinem, kaltgepresstem Leinöl. Die Leinöl Kapseln von Unimedica sind frei von Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Stabilisatoren, Magnesiumstearat sowie gentechnikfrei und laktosefrei.
WIRKUNGSSPEKTRUM
(Von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA - European food safety authority) als gesichert angesehene Wirkungen)
Alpha-Linolensäure (ALA, Omega 3 Fettsäure) trägt ab einer täglichen Aufnahme von 2 g bei
zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut,
zur normalen Entwicklung und zum normalen Wachstum von Kindern.
Inhaltsstoffe:
Kaltgepresstes natives Leinsamenöl* (Linum Usitatissimum), Softgelkapsel aus Gelatine vom Rind, Feuchthaltemittel aus pflanzlichem Glycerin, Wasser
* aus einem EU-Land
Hinweis: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Eigenschaften
Ohne Stabilisatoren
Verzehrempfehlung:
Täglich 1 Kapsel zu einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Aufbewahrung:
Verschlossen, trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahren.
Nährwertangaben pro tagesdosis NRV**
Leinsamenöl
1000 mg ***
davon Alpha-Linolensäure (Omega 3)
500 mg ***
davon Linolsäure (Omega 6)
110 mg ***
davon Ölsäure (Omega 9)
110 mg ***
NRV*:
* (1 Kapsel)
** Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis nach Anlage 13 der Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
*** Keine Nährstoffbezugswerte bekannt.
Bio Nachtkerzenöl nativ - naturrein - kaltgepresst - 250 ml - von Unimedica
Bio Nachtkerzenöl nativ - naturrein - kaltgepresst - 250 ml - von Unimedica
Beschreibung
1 Flasche = 250 ml
Bio Nachtkerzenöl von Unimedica enthält 90% ungesättigte Fettsäuren. Im Bio Nachtkerzenöl von Unimedica stecken allein um die 10% Gamma-Linolensäure (die Inhaltsstoffe von Naturprodukten unterliegen natürlichen Schwankungen). Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/ oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Bio Nachtkerzenöl von Unimedica wird aus den Samen der Nachtkerzengewächse gewonnen. Die Nachtkerzen werden unter streng kontrollierten biologischen Bedingungen angebaut. Nach der Ernte werden die Samen schonend kaltgepresst. Dadurch bleiben in dem naturreinen Pflanzenöl ohne Zusätze die wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten. Für 1 g Öl werden ca. 10.000 Samen benötigt. Eine Blütenrispe bildet Hunderte Samen aus.
Die Nachtkerze stammt ursprünglich aus den Tropen. Nachdem sie im 17. Jahrhundert als Zierpflanze nach Europa kam, wachsen angepasste neue Arten auch hierzulande inzwischen wild. Die meisten Arten blühen bei uns im Hochsommer. Dabei öffnen sich die Blüten außergewöhnlich schnell innerhalb weniger Minuten kurz nach Sonnenuntergang. Das hat ihnen wohl den Namen Nachtkerze eingebracht.
Während die Pfahlwurzeln als Gemüse genossen werden können, eignen sich Blätter und Blüten für Salate, aber auch als Blattgemüse. Als Naturheilpflanze ist die Nachtkerze vor allem bei den indigenen Völkern Nordamerikas verbreitet. Heute wird Nachtkerzenöl wegen des hohen Anteils ungesättigter Fettsäuren für die Verfeinerung von Salaten, Müslis, Smoothies, Dips oder Marinaden geschätzt, aber auch als Hautpflegemittel und Bestandteil von Kosmetika.
Jede Flasche Bio Nachtkerzenöl von Unimedica enthält 250 ml naturreines, natives, kaltgepresstes Nachtkerzenöl aus biologischem Anbau.
VEGAN UND OHNE UNERWÜNSCHTE ZUSATZSTOFFE
Bio Nachtkerzenöl von Unimedica ist frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen, Trennmitteln wie Magnesiumstearat sowie gentechnikfrei, laktosefrei und vegan.
Wirkungsspektrum*
Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/ oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogenen Angaben.
Hinweis: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Für welche Stoffe eine zusätzliche Nahrungsergänzung individuell sinnvoll und unbedenklich ist, sollte grundsätzlich immer vor der Einnahme mit dem Arzt oder der Ärztin des Vertrauens geklärt werden.
Inhaltsstoffe:
100% Nachtkerzenöl aus kontrolliert biologischem Anbau*
* aus einem Nicht-EU-Land
Ursprungsland / Ursprungsländer:
Deutschland
Verzehrempfehlung:
GEEIGNET zum Würzen von kalten Speisen, Salaten, Dips und Marinaden sowie zu Müslis und Smoothies.
NICHT GEEIGNET zum Braten oder Frittieren.
Aufbewahrung:
Gut verschlossen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen verzehren.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g
Energie kJ
3700 kJ
Energie kcal
900 kcal
Fett
100 g
davon gesättigte Fettsäuren
9,8 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
5,6 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
84,6 g
BIO Borretschöl nativ- naturrein - kaltgepresst - 250 ml - von Unimedica
BIO Borretschöl nativ- naturrein - kaltgepresst - 250 ml - von Unimedica
Beschreibung
1 Flasche = 250 ml
Pflanzenöl aus biologisch angebautem Borretschsamen
BIO Borretschöl von Unimedica enthält 80% ungesättigte Fettsäuren. Dazu gehört die Omega-6-Fettsäure Gamma-Linolensäure mit einem Anteil von 20%. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/ oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
BIO Borretschöl von Unimedica wird aus den Samen der Borretschpflanze (auch Gurkenkraut oder Kukumerkraut) gewonnen. Die Pflanzen für das BIO Borretschöl von Unimedica wird unter streng kontrollierten biologischen Bedingungen angebaut. Nach der Ernte werden die Samen schonend kaltgepresst. Dadurch bleiben in dem naturreinen Pflanzenöl ohne Zusätze die wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten.
Borretsch gehört zu den zahlreichen Arten der Raublattgewächse. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird schon seit dem späten Mittelalter auch in Mitteleuropa angebaut. Die derben, behaarten Blätter haben einen charakteristischen Gurkengeschmack.
Borretsch wird als Gewürz mit herber Note verwendet. In der Pflanzenheilkunde spielen sowohl die Blüten und das Kraut als auch das Öl aus den Samen eine Rolle. Die Pflanzenteile enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. In den Samen steckt der bisher höchste bekannte Anteil an Gamma-Linolensäure, einer Omega-6-Fettsäure. Deshalb ist BIO Borretschöl von Unimedica eine wertvolle Zutat in Salaten, Dips, Smoothies oder Marinaden.
Jede Flasche BIO Borretschöl von Unimedica enthält 250 ml naturreines, natives, kaltgepresstes Borretschöl aus biologischem Anbau.
VEGAN UND OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
BIO Borretschöl von Unimedica ist frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen, Trennmitteln wie Magnesiumstearat sowie gentechnikfrei, laktosefrei und vegan.
Wirkungsspektrum*
Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/ oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogenen Angaben.
Inhaltsstoffe:
100% Borretschöl aus kontrolliert biologischem Anbau*
* aus einem Nicht-EU-Land
Ursprungsland / Ursprungsländer:
Deutschland
Verzehrempfehlung:
GEEIGNET zum Würzen von kalten Speisen, Salaten, Dips und Marinaden sowie zu Müslis und Smoothies.
NICHT GEEIGNET zum Braten oder Frittieren.
Aufbewahrung:
Gut verschlossen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen verzehren.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g
Energie kJ
3700 kJ
Energie kcal
900 kcal
Fett
100 g
davon gesättigte Fettsäuren
15 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
27 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
58 g
Bio Avocadoöl nativ - 250 ml - von Unimedica
Bio Avocadoöl nativ - 250 ml - von Unimedica
Beschreibung
1 Flasche = 250 ml
Speiseöl nativ aus kaltgepressten Avocados
Genuss pur mit dem nussähnlichen Aroma vollreifer Avocados
BIO Avocadoöl von Unimedica enthält zu 80 % ungesättigte Fettsäuren. Besonders wertvoll macht das Öl der mit ca. 10 % hohe Gehalt an Linolsäure.
Linolsäure ist eine zweifach ungesättigte Fettsäure, die zur Aufrechterhaltung des normalen Cholesterinspiegels im Blut beiträgt. Um von dieser positiven Wirkung zu profitieren, sollten täglich mindestens 10 g Linolsäure aufgenommen werden.
Avocadoöl nativ und kaltgepresst aus zertifiziertem biologischem Anbau
Das BIO Avocadoöl von Unimedica wird durch schonende Kaltpressung aus dem Fruchtfleisch reifer Avocados hergestellt. Die Avocados werden dafür unter streng kontrollierten biologischen Bedingungen angebaut. Das Öl ist in Deutschland hergestellt und hier entsprechend den EU-Richtlinien biozertifiziert.
Avocadoöl ist vielseitig einsetzbar
Avocadoöl eignet sich hervorragend zum Würzen von kalten Speisen wie Salaten, Dips, Marinaden. Es schmeckt mild und nussartig. Aber auch als Aufwertung von Müslis oder Smoothies mit einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren schmeckt das Avocadoöl von Unimedica köstlich.
Bei geringen Temperaturen kann es auch zum Dünsten von Fleisch oder Gemüse verwendet werden. Zum Braten und Frittieren ist Avocadoöl aufgrund seines hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren nicht geeignet.
Wer sich seine Naturkosmetik selbst herstellt oder sich gern mit naturreinen Produkten pflegt, wird auch dieses BIO Avocadoöl von Unimedica zur Haut- und Haarpflege schätzen.
Wirkungsspektrum*
Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei (ab einer täglichen Aufnahme von 10 g).
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogenen Angaben.
Jede Flasche BIO Avocadoöl nativ von Unimedica enthält 250 ml naturreines Avocadoöl.
VEGAN UND OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
BIO Avocadoöl nativ von Unimedica ist frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen, Trennmitteln wie Magnesiumstearat sowie frei von Gentechnik, laktosefrei und vegan.
Inhaltsstoffe:
BIO AVOCADO1 ÖL NATIV aus kontrolliert biologischem Anbau.
1 aus einem Nicht-EU-Land
Ursprungsland / Ursprungsländer:
Deutschland
Verzehrempfehlung:
GEEIGNET zum Würzen von kalten Speisen, Salaten, Dips und Marinaden sowie zu Müslis und Smoothies.
NICHT GEEIGNET zum Braten oder Frittieren.
Aufbewahrung:
Gut verschlossen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen verzehren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro ml
Energie kJ
3680 kJ
Energie kcal
879 kcal
Fett
100 g
davon gesättigte Fettsäuren
18,1 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
67,8 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
13,1 g
Linolsäure
10 g
Bio Mandelöl - naturrein und kaltgepresst - 250 ml - von Unimedica
Bio Mandelöl - naturrein und kaltgepresst - 250 ml - von Unimedica
Beschreibung
1 Flasche = 250 ml
100 % unverfälschte Natur: Pflanzenöl mit dem originalen, natürlichen Aroma süßer Mandeln
Unser Bio Mandelöl ist ein reines Geschenk der Natur, gewonnen durch schonende Kaltpressung aus sonnenverwöhnten Süßmandeln. Dieses Verfahren bewahrt die natürlichen Aromen und die wertvollen Inhaltsstoffe des Öls. Es besticht durch seinen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, die als Ersatz für gesättigte Fette in der täglichen Ernährung, dazu beitragen können, den Cholesterinspiegel aufrechtzuerhalten.*
Reich an ungesättigten Fettsäuren
Bio Mandelöl von Unimedica ist 100 % naturreines Mandelöl, ohne jegliche Zusätze. Das gewährleistet seinen unverfälschten Geschmack und eine hohe Qualität, die man schmecken kann. Die Mandelbäume für unser Bio Mandelöl gedeihen unter streng kontrolliert biologischen Bedingungen in der Sonne Spaniens.
Mandelöl ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, allen voran einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen des Körpers.
Unterstützung für den Cholesterinspiegel
Werden gesättigte Fettsäuren wie Butter oder Sahne beim Verfeinern von Speisen durch ungesättigte Fettsäuren ersetzt, unterstützen sie die Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels.* Da der Körper diese essenziellen Fette nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Im Mandelöl stecken viele weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die für einen erlesenen Geschmack sorgen.
Auch in diesen Lebensmitteln sind ungesättigte Fettsäuren enthalten
Ähnliche Nährstoffprofile finden sich auch in anderen Nahrungsmitteln wie Avocados, Olivenöl und Nüssen. Doch Mandelöl zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Geschmack, Vielseitigkeit und Nährstoffgehalt aus.
Warum Bio Mandelöl von Unimedica?
Bio Mandelöl ist eine Entscheidung für Qualität und Nachhaltigkeit. Seine Vielseitigkeit in der Küche und die schonende Gewinnung machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer bewussten Ernährung. Die Verbindung aus Tradition in Anbau und Herstellung und modernen Ansprüchen an Qualität und Reinheit macht unser Bio Mandelöl zu einem wahren Schatz der Natur. Jede Flasche dieses kostbaren Öls bringt ein Stück unberührte Natur und Vielfalt in Ihre Küche und inspiriert zu kulinarischen Kreationen.
Wie verwendet man Bio Mandelöl?
Dieses Öl eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Speisen, von frischen Salaten bis hin zu süßen Verführungen. Es verleiht jedem Gericht eine zarte, nussige Note und kann sogar leicht erhitzt werden. Auch für die Hautpflege ist Mandelöl eine Bereicherung als Zusatz von Hautpflegeprodukten oder als Trägeröl für Massageöle.
Wirkungsspektrum*
Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/ oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
* Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogene Angaben
Jede Flasche Bio Mandelöl von Unimedica enthält 250 ml.
VEGAN UND AUS BIOLOGISCHER LANDWIRTSCHAFT
Die Mandeln werden unter kontrolliert biologischen Bedingungen in Spanien angebaut. Das Bio Mandelöl von Unimedica enthält keine Zusatzstoffe.
Zedernussöl kaltgepresst Bio - Sibirien - 100 ml - von Unimedica
Zedernussöl kaltgepresst Bio - Sibirien - 100 ml - von Unimedica
Beschreibung
1 Flasche = 100 ml
Feines Pflanzenöl aus Sibirischer Zedernuss
BIO Zedernussöl von Unimedica wird aus den Nüssen der sibirischen Zeder gewonnen. Die Zedern gehören zu den Kieferngewächsen. Die für das Zedernussöl von Unimedica verwendeten Zedernüsse sind die Samen von Zedern, die unter streng kontrolliert biologischen Bedingungen in Sibirien wachsen.
Zedernussöl enthält Vitamin E, das die Zellen schützt. Ein hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren macht das Zedernöl besonders wertvoll für die gesundheitsbewusste Ernährung.
Ein nussähnliches Aroma für die feine Küche
Die Zedernüsse werden schonend kaltgepresst, um die wertvollen Inhaltsstoffe und eine besonders hohe Ölqualität zu erhalten. Das Zedernussöl ist sehr reich an Vitamin E und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
BIO Zedernussöl von Unimedica schmeckt nussähnlich und eignet sich ideal zum Braten, Frittieren und zur Zubereitung verschiedener Arten von kalten Speisen.
Jede Flasche BIO Zedernussöl von Unimedica enthält 100 ml Speiseöl.
VEGAN UND OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
BIO Zedernussöl von Unimedica ist, entsprechend gesetzlicher Vorgaben, frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen, Trennmitteln wie Magnesiumstearat sowie ohne Gentechnik und laktosefrei, glutenfrei, vegan.
Krillöl SUPERBA 2 - reich an Omega-3-Fettsäuren EPA + DHA - 120 Softgelkapseln - von Unimedica - Topangebot
Krillöl SUPERBA 2 - reich an Omega-3-Fettsäuren EPA + DHA - 120 Softgelkapseln - von Unimedica - Topangebot
Beschreibung
120 Softgelkapseln = 87 g
Auch als 60 Softgelkapseln von Unimedica erhältlich.
Die SUPERBA 2TM Krillöl Kapseln von Unimedica werden aus nachhaltig gefischtem antarktischem Krill hergestellt. Die garnelenähnlichen Krustentiere ernähren sich vor allem von Algen. Daher ist Krillöl reich an Astaxanthin und Omega-3-Fettsäuren (EPA Und DHA).
Ungesättigte Fettsäuren tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Speziell Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure (EPA/DHA) unterstützen das Herz und den Blutdruck. DHA trägt außerdem zur normalen Sehkraft und Gehirnfunktion bei.
Die ungesättigten Omega-3-Fettsäuren in Krillöl sind besser bioverfügbar als die in Fischöl, da sie an Phospholipide gebunden sind. Zudem gibt es, anders als bei Fischöl, weder einen fischigen Nachgeschmack noch unangenehmes Aufstoßen nach dem Verzehr der Krillöl Kapseln von Unimedica.
Die Softgelkapseln aus Rindergelatine sind klein und lassen sich mühelos schlucken.
Der Krill für die SUPERBA 2TM Krillöl Kapseln von Unimedica wird schonend für das antarktische Ökosystem geerntet durch eine umweltfreundliche Erntetechnologie. Das bestätigt das Eco Harvesting Label.
OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
SUPERBA 2TM Krillöl Kapselnvon Unimedica sind frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsstoffen, Trennmitteln wie Magnesiumstearat sowie gentechnikfrei, laktosefrei, glutenfrei.
WIRKUNGSSPEKTRUM*:
EPA und DHA tragen bei zum:
normalen Herzfunktion
DHA trägt bei zum:
normalen Sehkraft
normalen Gehirnfunktion
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogenen Angaben.
IN DEUTSCHLAND ABGEFÜLLT
SUPERBA 2TM Krillöl Kapseln von Unimedica wurden in der EU abgefüllt. Die ökologische Krill-Ernte in der Antarktis wird vom Eco Harvesting Zertifikat bestätigt.
Kann produktionsbedingt Spuren enthalten von::
Krebstiere und Krebstiererzeugnisse
Inhaltsstoffe:
SUPERBA TM2 Krillöl aus der Antarktis (Euphausia superba), Softgel Kapsel aus Gelatine vom Rind, Glycerin, Wasser, Sorbitol, Ethyl Vanillin (Aroma),
Hinweis: Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn Sie Medikamente einnehmen, schwanger sind oder stillen konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme von Krillöl Kapseln. Für Krustentier-Allergiker NICHT geeignet.
Eigenschaften
Ohne Stabilisatoren
Verzehrempfehlung:
Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen
Aufbewahrung:
Verschlossen, kühl, trocken und dunkel lagern.
Nährwertangaben pro Tagesdosis NRV**
SUPERBA 2 TM Krillöl
1000 mg ***
davon Phospholipide
400 mg ***
davon Cholin
50 mg ***
davon Omega 3 Fettsäuren
220 mg ***
davon EPA
120 mg ***
davon DHA
55 mg ***
davon Astaxanthin
100 µg ***
NRV*:
* (2 Kapseln)
** Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis nach Anlage 13 der Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
*** Keine Nährstoffbezugswerte bekannt.
Vegan Omega 3 + Vitamin D3 + K2 - Algenöl - 60 Softgelkapseln - von Unimedica
Vegan Omega 3 + Vitamin D3 + K2 - Algenöl - 60 Softgelkapseln - von Unimedica
Beschreibung
1 Braunglas = 60 Kapseln = 52 g
Jetzt auch vegan: Vitamin D3 + Omega 3 - Die Schlüsselnährstoffe fürs Wohlbefinden
Omega 3 + D3/K2-Kapseln von Unimedica unterstützen den Körper umfassend durch essenzielle Omega-3-Fettsäuren und Vitamine. Diese Mikronährstoffe tragen zu einer normalen Herzfunktion bei, erhalten die Knochen und Zähne und unterstützen die Muskelfunktion sowie das Immunsystem. Meist werden diese speziellen Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) sowie Vitamin D aus Meerestieren gewonnen. Es ist uns gelungen, nun auch eine vegane Formulierung für diese wertvollen Nährstoffe zur Verfügung stellen zu können. Dabei spielt die Mikroalge Schizochytrium sp. eine entscheidende Rolle, ebenso wie die pflanzliche Gelatine, die die wertvollen Inhaltsstoffe zuverlässig schützt.
Diese „3er-Kapseln“ haben es in sich
Unsere sorgfältig formulierten Kapseln unterstützen Herz, Knochen, Muskulatur und das Immunsystem auf vielfältige Weise. Indem sie die Herzfunktion aufrechterhalten (Omega-3-Fettsäuren), und die Abwehrkräfte mobilisieren (Vitamin D3) sowie die Zellen schützen (Vitamin E), helfen sie dem Körper, normal zu funktionieren. DHA (Docosahexaensäure) hilft zudem den Augen, ihre normale Sehfähigkeit zu erhalten.
Die perfekte Kombination für gute Bioverfügbarkeit aller Inhaltsstoffe
Die Omega-3-Fettsäuren liegen als DHA und EPA in ihrer direkt für den Körper verwertbaren Form vor. Zudem sorgt die Kombination aus Fetten und Vitamin K2 mit Vitamin D3 für eine sehr gute Wirkstoffaufnahme. Vitamin K2 (Menachinon) sorgt dafür, dass das dank Vitamin D3 (Cholecalciferol) aufgenommene Calcium auch gut vom Körper verwertet wird.
Auch verschiedene Lebensmittel enthalten diese Nährstoffe
Diese essenziellen Nährstoffe sind auch in verschiedenen Lebensmitteln zu finden: Vitamin D3 in Fisch und Eiern, Vitamin K2 in fermentierten Lebensmitteln wie Natto, Vitamin E in Nüssen und Samen sowie Omega-3-Fettsäuren in fettreichem Fisch und bestimmten Algen. Vitamin D stellt der Körper in geringen Mengen auch selbst her. Dazu fehlt ihm jedoch in unseren Breiten meist das dazu erforderliche Sonnenlicht.
Warum vegane Omega 3 + D3/K2-Kapseln von Unimedica eine sinnvolle Ergänzung sind
Unsere Kapseln bieten eine praktische und effiziente Alternative, um diese wichtigen Nährstoffe allesamt zu sich zu nehmen, besonders wenn eine ausgewogene Ernährung eine Herausforderung darstellt oder Mehrbedarf aufgrund anspruchsvoller Lebensphasen besteht. Um all diese essenziellen Nährstoffe in ausreichender Menge verfügbar zu haben, ist eine ausgewogene Mischkost und viel Sonne auf der Haut erforderlich und es müssten größere Mengen an Lebensmitteln mit diesen Nährstoffen verzehrt werden. Die weichen Kapseln sind im Nährstoffgehalt standardisiert, lassen sich leicht einnehmen und stehen jederzeit zur Verfügung.
Was hat es mit der Mikroalge Schizochytrium sp. auf sich?
Schizochytrium sp. sind kleine Algen, die in den Mangrovenwäldern entlang tropischer Küsten gedeihen. Sie ernähren sich von simplen organischen Substanzen wie herabgefallenen Blättern und benötigen dabei kein Sonnenlicht. Ein besonderes Merkmal dieser Algen ist ihre Fähigkeit, reichlich Omega-3-Fettsäuren zu produzieren, speziell EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Diese Fettsäuren sind direkt für den menschlichen Körper verwertbar und spielen eine wichtige Rolle in unserer Ernährung.
Vegan und nachhaltig produziert
Auch wenn Omega 3 üblicherweise aus Fischen und Krill gewonnen wird, bietet das aus Schizochytrium ge-wonnene Öl eine rein pflanzliche Alternative, die besonders für die vegane Ernährung geeignet ist. Zur nachhaltigen Produktion von EPA und DHA werden die Algen in großen Tanks unter künstlichen Bedingungen, ähnlich dem natürlichen Meerwasser, gezüchtet. Dieser Prozess schont die Meeresumwelt und deren Bewohner, da er ohne die Beeinträchtigung natürlicher Fisch- und Krillbestände auskommt. Die Algenzucht erfolgt dabei unter strengen umweltschonenden Bedingungen.
Wirkungsspektrum*
EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) tragen bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg zu einer normalen Herzfunktion bei.
DHA (Docosahexaensäure) trägt außerdem zur normalen Gehirnfunktion und zu Erhaltung der normalen Seh-kraft bei, wenn täglich 250 mg DHA aufgenommen werden.
Vitamin D (Cholecalciferol) trägt zur normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor, zum normalen Calciumspiel im Blut, zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne, zu einer normalen Muskelfunktion, sowie zur normalen Funktion des Immunsystems bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Vitamin K (Menachinon) trägt zur normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Vitamin E (Tocopherole) trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogene Angaben
Jede Dose Omega 3 + D3/K2-Kapseln von Unimedica enthält 60 Kapseln. Das entspricht einem 2-Monatsvorrat.
VEGAN UND OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
Vegane Kapselhülle aus pflanzlicher Gelatine (Stärke), frei von Carrageen und PEG.
Omega 3 + D3/K2-Kapseln von Unimedica sind, entsprechend gesetzlichen Vorgaben, frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Stabilisatoren, Trennmittel wie Magnesiumstearat sowie ohne Gentechnik und vegan.
Veganer Omega 3-6-9 Komplex - aus pflanzlichen Omega-Fettsäuren - 180 Softgelkapseln - vegan - von Unimedica
Veganer Omega 3-6-9 Komplex - aus pflanzlichen Omega-Fettsäuren - 180 Softgelkapseln - vegan - von Unimedica
Beschreibung
1 Glas = 180 Softgelkapseln = 129 g
Veganes Omega-Trio hochwertiger Pflanzenöle in einer weichen Softgel vereint
Der vegane Omega 3-6-9 Komplex von Unimedica liefert die wichtigen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega 3, Omega 6 und Omega 9 für den Körper. Die Fettsäuren Omega 3 und Omega 6 sind essenziell, da sie der Körper nicht selbst herstellen kann. Daher müssen wir sie mit der Nahrung aufnehmen.
Fette sind wichtige Bestandteile unserer Zellen, insbesondere der Zellmembranen. Die einfach (Omega 9) und mehrfach (Omega 3 und 6) ungesättigten Fettsäuren beeinflussen den Cholesterinspiegel im Blut, wenn sie gesättigte Fettsäuren in der Ernährung ersetzen. Die richtigen Fette sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und einem Leben in Balance. Dabei spielt es auch eine Rolle, aus welcher Quelle sie stammen und in welcher Qualität sie vorliegen.
Der vegane Omega 3-6-9 Komplex von Unimedica vereint hochwertige Omega-Pflanzenöle in einer weichen Softgelkapsel aus Tapioka.
Aus den besten pflanzlichen Quellen
Mit Sesamöl, Sonnenblumenöl und Leinsamenöl (Leinöl) enthalten die veganen und mundgerechten Softgelkapseln mit einer Hülle aus rein pflanzlicher Tapiokastärke die 1a-Quellen für die wichtigen Omega-Fettsäuren.
Keine Angst vor Fetten!
Fett wurde lange Zeit pauschal als ungesund verteufelt. Unser Körper braucht aber Fett als Energielieferant und um fettlösliche Vitamine wie D, K, A und E aufnehmen zu können. Dabei spielen vor allem die essenziellen Fettsäuren eine wesentliche Rolle. Denn diese kann der Körper nicht oder nur in sehr geringen Mengen selbst herstellen. Sie müssen also über die Nahrung aufgenommen werden. Dazu gehören v. a. die essenziellen Omega-Fettsäuren Omega 3 und Omega 6.
Wo Omega-Fettsäuren in Lebensmitteln zu finden sind
Grundsätzlich sind fettreiche Seefische wie Hering, Lachs, Makrele, Thunfisch und Sardine die besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Pflanzliche Quellen von Omega-Fettsäuren sind Speiseöle wie Rapsöl, Hanföl, Leinöl, Walnussöl, Perillaöl, Chiaöl oder Algenöl. Aber auch Nüsse und Samen wie Chia-Samen, Leinsamen, Walnüsse, Mandeln und Soja sowie Rosenkohl, Spinat, Bohnen, Avocado enthalten die wichtigen Fettsäuren.
Wirkungsspektrum*
Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
* Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogene Angaben.
Jede Dose enthält 180 Kapseln. Das entspricht einem 3-Monatsvorrat.
VEGAN UND OHNE FOLGENDE ZUSATZSTOFFE
Vegane Kapselhülle aus rein pflanzlicher Tapiokastärke, frei von Carrageen und PEG.
Veganer Omega 3-6-9 Komplex von Unimedica ist, entsprechend gesetzlichen Vorgaben, frei von Zusätzen wie Farbstoffen, Trennmittel wie Magnesiumstearat sowie ohne Gentechnik, laktosefrei, glutenfrei und vegan.
Omega 3 Algenöl Tropfen mit DHA & EPA - 50 ml - von Unimedica
Omega 3 Algenöl Tropfen mit DHA & EPA - 50 ml - von Unimedica
Beschreibung
1 Flasche = 50 ml
Die Omega-3 Algenöl Tropfen von Unimedica enthalten die natürlichen Omega-3-Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure), EPA Eicosapentaensäure) und DPA (Docosapentaensäure) aus der Mikroalge Schizochytrium. Diese Alge hat den höchsten Gehalt an pflanzlichem EPA und DHA und ist damit eine hervorragende alternative Omega-3-Fettsäuren-Quelle für die vegetarische und vegane Ernährung.
Ein positiver Nebeneffekt der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure-Quelle ist die Schonung der überfischten Meere und der Schutz der Fischbestände.
Bei DPA handelt es sich um eine weitere mehrfach ungesättigte Fettsäure, die nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht nur EPA und DHA in ihrer Wirkung unterstützt, sondern auch eigenständige Funktionen erfüllt. Alle 3 Omega-3-Fettsäuren haben wichtige Funktionen für unseren Körper.
Warum sind Omega-3-Fettsäuren für uns wichtig?
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den essenziellen Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Wir müssen sie daher über die Nahrung aufnehmen. In unseren hochverarbeiteten Nahrungsmitteln kommt vor allem Omega-3 oft zu kurz. Deshalb kann eine Ergänzung mit Omega 3 Algenöl Tropfen von Unimedica vor allem für Veganer sinnvoll sein.
Wozu sind ungesättigte Fettsäuren gut?
Ungesättigte Fettsäuren tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Speziell Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure (EPA / DHA) unterstützen die Funktion von Herz und Blutdruck. DHA trägt außerdem zur normalen Sehkraft und Gehirnfunktion bei.
Eine zusätzliche natürliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren zu Fisch und Pflanzenöl
Die Omega 3 Algenöl Tropfen von Unimedica enthalten hochwertiges Algenöl mit einem hohen Anteil an essenziellen Fettsäuren. Es handelt sich um Omega-Fettsäuren in ihrer natürlichen Form.
Der hochwertige Inhalt der Omega-3 Algenöl Tropfen von Unimedica wird aus natürlichen, gentechnikfreien Algen gewonnen. Da die Mikroalge Schizochytrium sowohl EPA als auch DHA aufweist, ist sie besonders geeignet, um daraus effektiv eine wertvolle Ergänzung für unsere gesunde Ernährung zu schaffen.
Omega-3 Algenöl Tropfen von Unimedica sind mit 1.818 mg Algenöl je Tagesdosis (2 ml = 60 Tropfen) hochdosiert.
Wirkungsspektrum
EPA und DHA tragen bei zu/zur/zum:
normalen Herzfunktion
Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut (Blutfette)
DHA trägt bei zu/zur/zum:
normalen Sehkraft
normalen Gehirnfunktion
*Durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassene gesundheitsbezogenen Angaben.